Diese App ermöglicht Dir die Übersicht über alle Deine Noten und errechnet Dir sofort den Schnitt, auf dem Du gerade in dem jeweiligen Fach stehst.
Standardmäßig sind die Fächer Deutsch und Mathematik schon vorgegebene Fächer. Du hast die Möglichkeit durch Betätigen des +-Button zusätzliche Fächer hinzuzufügen. Dies machst Du, indem Du auf die Fächer klickst, und anschließend sicherst. Dir steht eine Liste von allen gängigen Schulfächern in Deutschland zur Verfügung. Falls ein Fach, das Du in diesem Schuljahr hast, nicht in der Liste sein sollte, kannst Du in der untersten Zeile (zusätzliches Fach) den Stift anklicken und danach den Namen des Faches einfügen und festlegen, ob es sich um ein Hauptfach oder Nebenfach handelt. Hauptfächer sind in dicker Schrift dargestellt, Nebenfächer in normaler Schrift.
Noch ein Wort zu Haupt- und Nebenfächern: in Hauptfächern schreibst Du auch Schulaufgaben (bekommst schriftliche Noten), in Nebenfächern bekommst Du nur mündliche Noten (Exen, Stegreifaufgaben, Referate, Mitarbeitsnoten,...). Wie das Verhältnis von schriftlichen zu mündlichen Noten bei den Hauptfächern ist, kannst Du bei Info & Einstellungen festlegen. Falls Du es nicht weißt, frag einfach in der Schule einen Lehrer, bei dem Du ein Hauptfach hast.
Wenn Du alle Fächer angelegt hast, kannst Du Deine Noten eingeben, indem Du auf das Fach drückst und dann auf der folgenden Seite den +-Button oben rechts betätigst. Hier gibst Du dann die Note ein, wann Du sie erhalten hast und ob es sich im Falle eines Hauptfachs um eine schriftliche oder mündliche Note handelt. Außerdem hast Du die Möglichkeit die Gewichtung der Note einzugeben. Im allgemeinen wird die Note einfach gewichtet, dies ist so schon voreingestellt. Ein Beispiel für unterschiedliche Gewichtung ist ein Jahrgangsstufentest, der oft so viel zählt wie eine halbe Schulaufgabe.
Falls Du Dich bei der Noteneingabe mal vertippt hast, nicht so schlimm: drücke einfach auf die dementsprechende Note auf der Seite mit allen Noten des Fachs und ändere dann die Note oder lösche sie (Button links oben).
Kleiner Tipp: selbstverständlich kannst Du auch mit Leichtigkeit herausfinden, auf welchem Notenschnitt Du stehen würdest, wenn Du in der nächsten Schulaufgabe, Klassenarbeit eine gewisse Note hättest. Gib diese einfach noch ein, Du siehst dann wieder sofort den Notenschnitt in dem Fach. Vergiss aber nicht, diese wieder zu löschen. Trage am besten ein zukünftiges Datum ein.
Mit "Meine Noten" weißt Du stets den Stand in der Schule, und auch die Fächer in der Schule, um die Du Dich stärker kümmern solltest. Oftmals fehlt nur eine gute Note in einem Fach und Dein Durchschnitt in dem Fach verbessert sich von 3,6 auf 3,4. Und eine 3 im Zeugnis klingt doch viel besser als eine 4. So hast Du Deine Fächer in der Schule besser im Griff.
Falls Du Fragen hast oder Du Wünsche hast zu dieser App, schick einfach eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff: Frage, bzw. Wunsch.
Datenschutz
Appsistance speichert keinerlei Nutzerdaten.
(1) Nutzung von Crashlytics
Wir arbeiten mit Crashlytics Inc. (“Crashlytics”),einem Dienst der Nutzerdaten sammelt, wenn Nutzer die Schlaukopf-App auf Android oder iOS verwenden. Crashlytics sammelt Daten zur App-Verwendung speziell in Bezug auf Systemabstürze und Fehler. Dabei werden Informationen zum Gerät, zu der App-Version, die installiert ist, sowie andere Informationen verwendet, die helfen können, Fehler zu beheben, vor allem in Bezug auf die Soft- und Hardware des Nutzers. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Crashlytics: https://try.crashlytics.com/terms/privacy-policy.pdf.
(2) Werbung über Google AdMob (Standardversion)
In der Standardversion der App sind Werbe-Anzeigen geschaltet. Diese sind für eine nachhaltige Finanzierung der App notwendig. Sie können die Werbebanner entfernen, indem Sie die Premium App nutzen. Da diese App sich an Jugendliche richtet, haben wir alle sensiblen Anzeigekategorien blockiert. Sollte ihnen dennoch unpassende Werbung auffallen, so bitten wir um umgehende Nachricht.
Für die Schaltung der Werbebanner verwendet diese App Google AdMob. Die entsprechende Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de